Früh übt sich, wer Entdeckerin oder Entdecker werden will: an vier Vorarlberger Schulen findet seit Februar 2015 der Unterricht im Moor statt. Im Rahmen des Unterrichts lernen die Schülerinnen und Schüler ganz spielerisch das Moor vor ihrer Haustüre kennen.
Begleitet von erfahrenen Biologen und Biologinnen und den Lehrpersonen dokumentieren die Moordetektive jahreszeitliche Veränderungen des Moors vor ihrer Haustüre im Fototagebuch, führen Bestandszählungen typischer Moorarten durch und sind im Wasser und an Land den Moorbewohnern auf der Spur.
Das fördert eine aktive Auseinandersetzung mit der Natur - Naturerfahrung und Bewusstseinsbildung ganz spielerisch.
Langfristig gesehen können die erhobenen Daten Auskunft über Veränderungen des sensiblen Lebensraumes Moor liefern.
Österreichisches Ökologie-Institut, Kirchstraße 9/2, 6900 Bregenz
www.ecology.at
Das Projekt wird durch den Vorarlberger Naturschutzfond gefördert.